Christian Striffler, Tea Pajan, Annette Adams (Mercedes-Benz Group) und Wolfgang H. Abels (von Lauff und Bolz)

azur Award Arbeitgeber Region

Mercedes-Benz Group

Mercedes-Benz rüstet ihre Rechtsabteilung für den Wandel der Branche. Neben Grundlagentrainings stehen in der neuen Legal Academy juristische Themen entlang der automobilen Wertschöpfungskette auf dem Programm. Technisches Wissen sowie Kenntnisse zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen und Dienstleistungen wappnen das Rechtsteam für die Zukunft. Jetzt steht das Inhouse-Ausbildungsprogramm dem von Großkanzleien in nichts mehr nach.

In der azur-Umfrage sind die Juristinnen und Juristen von Mercedes beeindruckt und berichten von „spannenden Zukunftsthemen“. Mit dieser gezielten Förderung der rechtlichen Führungskräfte von morgen setzt der Autobauer in der Region, aber auch in der deutschen Konzernlandschaft neue Impulse.

Weitere Nominierte:

BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Der neue Chef Mark Branson hat frischen Wind in die Behörde gebracht. Mit weniger Hierarchie, agiler Teamarbeit und mehr Flexibilität durch Homeoffice herrscht jetzt eine neue Arbeitskultur. Zudem punktet die BaFin mit einer vorbildlichen Vereinbarkeit von Karriere und Familie. Hier können sich Juristinnen und Juristen auf ein planbares Arbeitspensum verlassen.

 

Greenfort

Wo stehe ich in meiner Karriere? Diese Frage kann die Frankfurter Kanzlei Greenfort ihren Associates nun exakt beantworten. Dafür hat sie ein neues Kompetenzentwicklungsmodell entworfen. In zwei Entwicklungsgesprächen pro Jahr erfährt jeder Associate, wo noch Potenzial steckt. In der azur-Umfrage loben die jungen Juristinnen und Juristen die „volle Transparenz“.

 

Menold Bezler

Die Sozietät setzt neue Maßstäbe für Mittelstandsberater. Das kanzleieigene Partnerentwicklungsprogramm wurde exklusiv mit der Bucerius Law School entwickelt und ist wissenschaftlich begleitet. In dem zweijährigen Prozess fördert die Kanzlei gezielt Talente auf ihrem Karriereweg. Und das mit Erfolg: Schon jetzt hat sie eine junge Vollpartnerin ernannt.

 

Wach und Meckes und Partner

Bei der Münchner Litigation-Boutique stehen Arbeit und Privates trotz Top-Bezahlung im Einklang: Zu Überstundenausgleich und freien Wochenenden kommt ein ausgeklügelter Ausbildungsplan, an dessen Ende die Partnerschaft steht. Ein transparentes Score-System sorgt für bessere Selbstwahrnehmung. Die Associates sind in der azur-Umfrage durchweg begeistert.

Gesponsert von: